Etappen

Etappe 1: Hollbruck – St.Oswald – Kartitsch

Vom wunderschön gelegenen Weiler Hollbruck aus führt uns der Weg erst durch Wald und dann am Wiesenrand oberhalb der Höfe Fasching, Draschler, Walcher, Segger und Schuster auf der „Kartitscher Schattseite“ entlang. Dann folgt der Weg dem Gailbach und führt an den ehemaligen Mühlen der „Gail-Höfe“ und der „Wies-Höfe“ vorbei. Ein kurzer Abstecher zur Walcher-Mühle lohnt sich, diese Mühle ist noch betriebsbereit. Über den Innerwies-Hof geht es aufwärts auf die „Sonnseite“ Richtung St.Oswald und von dort weiter durch kleinstrukturierte und landschaftlich äußerst reizvolle Kulturlandschaft über den Wiesenweg nach Kartitsch.

7,2 km
2:15 h
Aufstieg: 245 m
Abstieg: 269 m

Mit Zustieg von Sillian

Direkt am Bahnhof Sillian liegt der Startpunkt. Der Weg führt zunächst die Drau entlang, bald geht es in einem weiten Schwung über Wiesen an den Waldrand und dann einen Wiesenbach, hier „Laue“ genannt, entlang.

Im Heinfelser Ortsteil Rabland (hier gibt es abermals eine Bahnhaltestelle) verlässt der Trail den Talboden der Drau. An der Mariahilfkapelle des Similer Hofes beginnt der sanfte Aufstieg über eine uralte Wegverbindung nach Hollbruck. Ein Karrenweg führt über wenige Kehren gleichmäßig durch den Wald aufwärts.

Oben wieder in offenem Wiesenland angekommen, bietet der hier wieder flachere Wegverlauf durch den wunderschönen und aussichtsreichen Weiler Hollbruck einen grandiosen Weitblick über das Pustertal und gleichzeitig erste Blicke ins Tiroler Gailtal.

4,5 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 4

Etappe 2: Kartitsch – Obertilliach

Die zweite Etappe des Höfe Trails führt von Kartitsch hinaus auf die Sonnseite Richtung Innerlerch und dann oben am Waldrand entlang Richtung Kartitscher Sattel. Hier führt die Route durch die malerischen Lärchwiesen, klug angelegtes Kulturland in einer „Doppelnutzung“- Lärchenholz und Wiese auf derselben Fläche. Der Weg folgt ab hier dem Verlauf des „alten Kirchsteigs“ weiter an den Höfen Äußerst, den alten Prünster-Höfen und Ebner vorbei, ehe er ober Inderst in den Wald und leicht abwärts Richtung Obertilliach führt. Über den Ortsteil Rodarm gelangt man ins „Obertillga“ Dorfzentrum mit seinen dicht an dicht stehenden alten Höfen.

10,8 km
4 h
Aufstieg: 458 m
Abstieg: 353

Etappe 3: Obertilliach – Untertilliach-Wacht

Über die Dorfer Felder mit den vielen Heustadeln und ihren zwei altehrwürdigen Kapellen geht es von Obertilliach los Richtung Untertilliach. Vorbei an Huben und Aue geht es die Gail entlang, mit der Möglichkeit eines Abstechers auf den Untertilliacher Klammberg zur Imkerei von Josef Schmidhofer. Von hier aus öffnet sich erstmals der Blick hinaus ins Lesachtal. Nach dem Untertilliacher Ortszentrum, in welchem der Niescherhof gerade erst seine Mühle neben dem Haus neu renoviert hat, geht es auf den letzten, aber fast reizvollsten Abschnitt des Höfe Trails: über den Kirchberg nach Eggen. Eine unglaublich vielfältige Kulturlandschaft mit stetem Wechsel aus blühenden Wiesen, einzelnen Bäumen und Holzstadeln begleiten dieses Stück Weg. Vorbei an entlegenen Höfen führt der Weg dann leicht abwärts „in die Wacht“. Besonders hervorzuheben sind am Kirchberg und in Eggen die hier zahlreichen renovierten Kornkästen, die zu den Höfen gehörenden Getreidespeicher, in welchen Feuer- Diebstahl- und Maus-sicher das Korn für die ganze Familie gelagert wurde.

12 km
4:15 h
Aufstieg: 391 m
Abstieg: 685 m