Stete Begleiter des Höfe Trails sind die Geschichten, die in einem ausgeklügelten Zusammenwirken der Landwirtschaft mit der umgebenden Landschaft stecken.
Worin im Detail liegt das fruchtbare Miteinander zwischen Berglandwirtschaft und Natur? Welche Überlegungen stecken hinter der Gestaltung und den Errichtungsorten einzelner Bauwerke?
Welche Rolle spielen die einzelnen Aspekte seit Jahrhunderten im täglichen Leben der Menschen?
Erfahre das und noch mehr unterwegs am Höfe Trail! 14 besondere Objekte und Blickpunkte werden entlang der Trail Route ausgewiesen. Die Hintergrundgeschichten dieser ausgewählten Auschnitte der einmaligen Landschaftskultur zwischen Kartitsch, Ober- und Untertilliach werden in einem Handbuch beschrieben.
Der Höfe Trail ist so beschildert, dass er in beide Richtungen begangen werden kann. Orientierung bieten gelbe Wanderwegweiser, auf denen das Höfe Trail – Logo abgebildet ist. Auf „Landschaftskultur unterwegs“ wird durch kleine gelbe Tafeln direkt vor Ort hingewiesen. Ebenso sind die Hofpartner, Nächtigungspartnerbetriebe und Ab-Hof-Verkauf Möglichkeiten durch eine ähnliche gelbe Beschilderung „Höfe Trail Partner“ gekennzeichnet. Halte Ausschau!
